Belehrung COVID-19

  • Mit Betreten des Fortbildungszentrums signalisieren Sie dem ITF, dass Sie sich gesund fühlen und keine COVID-19-Symtpome haben.
  • Sie bestätigen uns dies dann in einem zweiten Schritt durch Ihre tägliche Unterschrift auf einer Liste (sog. Tagesprotokoll), dass Sie keine Symptome der Krankheit COVID-19 (Fieber, Husten, Schnupfen, Lungenentzündung, neurologische Ausfallerscheinungen, Beeinträchtigungen des Geruchs- und Geschmackssinnes) aufweisen UND Sie nicht in Kontakt mit einer mit COVID-19 infizierten Person stehen oder seit dem Kontakt mit einer mit COVID-19 infizierten Person 14 Tage vergangen sind und sie keine Symptome der Krankheit COVID-19 aufweisen.
  • Nach dem Betreten des Fortbildungszentrums begeben Sie sich bitte direkt in Ihren Schulungsraum, waschen Sie sich bitte die Hände oder desinfizieren Sie sich bitte die Hände an dem dafür im Vorraum zur Verfügung stehenden Spender.
  • Im gesamten Fortbildungszentrum besteht Maskenpflicht (Nutzung einer Mund-Nasen-Bedeckung).
  • Überall, wo es möglich ist, ist ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen in alle Richtungen einzuhalten. Dies gilt auch außerhalb der Fortbildungsräumlichkeiten.
  • Gruppenbildung ist unbedingt zu vermeiden
  • Niesen und Husten in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch, das danach entsorgt wird.
  • Waschen und desinfizieren Sie bitte regelmäßig Ihre Hände.
  • Die Fenster sind nach Möglichkeit immer von denselben Personen zu öffnen und zu schließen.
  • Unter Anleitung des Dozenten*In werden täglich nach dem Unterricht im Klassenzimmer alle Tische und Stühle gereinigt.
  • Tische und Stühle sind so zu positionieren, dass 1,5 m Mindestabstand nach allen Seiten eingehalten werden.
  • Die Toiletten und Waschräume sollten zur gleichen Zeit nur von einer Person genutzt werden! Nach dem Toilettengang sind die Hände gründlich gemäß den Hygienevorschriften zu reinigen.
  • Essen und Trinken ist nur im Schulungsraum / im Vorraum oder im Außenbereich gestattet.
  • Bei praktischen Übungen der Partnerarbeit ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie das Tragen von Handschuhen Pflicht.
  • Die Partnerarbeit findet immer mit dem gleichen Übungspartner statt.
  • Bitte verwenden Sie ausschließlich eigenes Geschirr und Besteck, das Sie zuhause reinigen und benutzen Sie nur wiederverschließbare Trinkgefäße.

Kontaktformular


Möchten Sie uns eine Nachricht schicken? Bitte verwenden Sie das Kontaktformular.
Oder rufen Sie uns direkt im ITF Büro in Münster an: 0251 - 92 45 96 66 oder FAX: 0251 - 92 45 96 67
Sicherheitscode

Sofortkontakt ITF Büro Münster
TEL: 0251 - 92 45 96 66
FAX: 0251 - 92 45 96 67
eMail: info@i-t-f.de
Captcha Code
  ITF-Newsletter

Bitte geben Sie Ihre eMail-Adresse an, um sich vom Verteiler entweder an- oder abzumelden.

Eintragen     Austragen


 
KONTAKT
NEWSLETTER